Da ich schon des Öfteren gefragt worden bin, wie ich meine Daten / Bilder sichere.
Wollte ich Euch mal meinen Datensicherungs Workflow erklären.
Nach dem Shooting werden die Bilder von der CF-Karte auf meinen iMac kopiert.
Nachdem die Bilder auf dem iMac sind, werden sie umbenannt und in Lightroom importiert.
Am iMac ist per USB3 eine externe Festplatte angeschlossen die als TimeMachine Backup dient. ( 1. Sicherung )
Dann synchronisiere ich die Bilder per FreeFileSync mit meiner NAS ( Synology DS920+ ).
Die Bilder liegen auf einem gespiegelten Raid innerhalb der Synology. ( 2. Sicherung )
An der DiskStation ( NAS ) ist ebenfalls per USB3 eine externe Festplatte angeschlossen, auf dieser Festplatte wird wöchentlich
ein Backup meiner Daten erstellt. ( 3. Sicherung )
Die Synology 920+ wird per CloudSync mit der Cloud synchronisiert sobald ich „lokal“ eine Änderung vornehme. ( 4. Sicherung & 1. Sicherung extern )
Der letzte Schritt in meinem Workflow ist eine weitere Sicherung mittels „rsync“ auf meine zweite NAS ( DS220+ ) die an einem anderen Standort ( per VDSL angebunden ) steht. ( 5. Sicherung & 2. Sicherung extern )
So ich hoffe nun sind alle Fragen geklärt 🙂
Falls doch noch Fragen auftreten dürft Ihr euch gerne Melden.
Gruß Kai
1 Response
Hallo, dies ist ein Kommentar.
Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.